Frage: Darf man per E-Mail oder SMS kondolieren? Andreas Weber, Zürich
Ah, wie delikat. Eine Frage, die schmerzhaft ans Vergängliche rührt, führt uns in heiterem Bocksprung in Gegenwart und Zukunft. Zugleich zeigt sie uns, wie beschissen die Geisteswerkzeuge sind, die man uns gab. Hier helfen selbst asiatischer Dualismus und hegelianische Dialektik nur auf den ersten Blick weiter. Dualismus: Als Yin-&-Yang-Schüler gewöhnt an das Sowohl-als-auch sagen wir leichtfertig: Maile, um deinen aufrichtigen Schmerz schnell zu bekunden, und schreibe dann zusätzlich mit dem limitierten Montblanc-Lorenzo-di-Medici-Füller auf Montblanc-Bütten eine langsame, üppige Kondolenz. Nachdem wir nie ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.