Stellen Sie sich vor, der nächste America’s Cup findet auf dem Ägerisee statt. Und das Segel darf nicht grösser sein als die Fläche dieser Weltwoche-Seite. Dann haben Sie das Wesen des America’s Cup im Kern verstanden. Theoretisch ist bei der weltgrössten Segelregatta alles möglich. Die einzige Regel mit Bestand ist, dass es keine solchen Regeln gibt. Wer den Cup gewinnt, bestimmt, wo, wie und wann der nächste Cup ausgetragen wird – seit 1851 erstmals um die Wette gesegelt wurde, ist das die einzige Konstante.
Eine andere Eigenheit: Der Sieger des America’s Cup ist automatisch für den nächsten Final gesetzt. Als Titelverteidiger hat er nur einen Gegner, den Challenger (Hera ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.