Der perfekte Espresso ist eine aufwendige Sache, die Sorgfalt verlangt. Ein paar Kaffeekapseln reichen dafür nicht. Der perfekte Espresso ist Handarbeit, man mahlt die Bohnen, füllt das Pulver in das Sieb, presst es mit dem richtigen Druck an, und schliesslich spannt man den Siebträger in die Maschine und wartet rund 25 Sekunden, bis das Wasser durch das Pulver gelaufen ist. Im Unterschied zu anderen Methoden werden bei dieser Zubereitungsart auch unlösliche Öle und Kolloide, in denen die flüchtigen Aromastoffe gebunden sind, gelöst. Ein Espresso hat deshalb ein Vielfaches an Geschmacksnuancen, verglichen etwa mit einer Tasse Tee.
Die Firma Olympia Express im Tessin stellt seit achtz ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.