Gäbe es die Briten nicht, wären die Schweizer Alpen weniger spektakulär. Man denke nur an den legendären Cresta Run in St. Moritz, den die Engländer initiierten, oder an den exklusiven Kandahar Ski Club in Mürren – und an die Villa Cassel im Walliser Aletschgebiet. Vor genau 120 Jahren liess Ernest Cassel dort seine Sommerresidenz im viktorianischen Stil – 25 Zimmer, vier Etagen, Telefonanschluss – auf gut 2000 Metern über Meer bauen.
Man nannte ihn «Windsor Cassel»
Eigentlich kam Ernst Cassel aus Köln, er machte aber in Grossbritannien ab dem Alter von siebzehn Jahren eine sensationelle Karriere als Banker, nannte sich später Ernest und pflegte aufgrund s ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.