Fragt ein junger Schweizer Privatbankier seine inländische Kundschaft, die typischerweise so alt ist, dass sie die Pensionsgrenze meist überschritten hat, fragt dieser Privatbankier also, weswegen so alte Menschen ihr Geld weiterhin brav sparen, erhält er die Antwort: «aufs Alter hin».
Das ist kein Witz. Während die Eichhörnchen ihre Nüsse verstecken, um sie im Winter zu essen, verhalten sich alternde Schweizer und Schweizerinnen anders: Sie bringen ihr Geld ebenfalls auf die Seite, aber nicht, um davon bei Bedarf zu zehren, sondern um es zu mehren. Im Florida Europas tun die über 65-Jährigen alles, damit sie das Eingemachte nicht anknabbern müssen – und landen damit im Nirwana ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.