Wenn man mit Peter Schellenberg zusammensass, dann wunderte man sich immer wieder, wie schnell sich ein Aschenbecher füllen konnte. In einer Stunde inhalierte er locker acht bis zehn Zigaretten, vier Päckli waren es pro Tag, manchmal auch fünf.
Letzte Woche ist der ehemalige Fernsehdirektor Peter Schellenberg mit 81 Jahren gestorben. Er schlief einfach ein, kein Lungenkrebs weit und breit. Auch beim Schweizer Fernsehen hinterliess Kettenraucher Schellenberg das Gegenteil von Asche. Er war die wohl prägendste Figur der Schweizer TV-Geschichte. Er machte in sechzehn Jahren, nachdem er 1988 an die Spitze kam, aus der vermoderten Anstalt einen modernen Sender.
Von Schellenber ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.