«Das Vergangene ist nicht tot; es ist nicht einmal vergangen», sagt Christa Wolf. Leider stimmt auch der Satz: «Ein ungebrochenes Verhältnis zur Geschichte haben heute nur noch die Sportreporter.» Das sagt Peter von Matt.
Die Literatur ist nicht das Leben und auch keine Anleitung dazu. Und hätte doch zu seiner Erträglichkeit einiges beizutragen. Es gibt kein Lesen ohne Genuss. Der lässt sich auch aus den ältesten Texten gewinnen, vorausgesetzt, wir lassen uns auf sie ein. Und wir haben dafür den richtigen Vermittler. Peter von Matt eben. Bei fremden Sprachen und fremden Zeiten ist der Übersetzer gefragt. Was leichenfahl im Museum der Literaturgeschichte liegt, belebt von Matt in Z ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.