Am 7. Februar 1994 kam erstmals das Wort «Internet» in der Deutschschweiz in einer Tageszeitung vor. Es war die Basler Zeitung. Mit dem Internet, so erklärte die Basler Zeitung ihren staunenden Lesern, könnten die Nutzer «über ihre Personalcomputer Nachrichten übermitteln, Datenbanken abfragen und sogar Büchereibestände auf der ganzen Welt einsehen».
Am 12. Oktober 1995 kam erstmals das Wort «Home Page» in der Deutschschweiz in einer Zeitschrift vor. Es war Facts. Eine «Home Page», so erklärte Facts seinen staunenden Lesern, «muss auf einem passenden Internet-Server deponiert werden, damit andere sie abrufen können».
In der ersten Jahreshälfte 1996 begann die Mehrzahl der ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.