Wieso soll ein Fussballer nicht auf die eigenen Spiele wetten dürfen? Warum darf ein Schiedsrichter kein Zocker sein? Die Empörung über den Skandal verschobener Spiele in der deutschen Bundesliga kommt reichlich spät angesichts der Sitten, die diesen Sport – für jeden sichtbar – seit langem prägen. Wir müssen nur das Kleingedruckte in den Berichten rund um den Wettskandal (oder die vielen kleinen ganz alltäglichen Wettskandale) zur Kenntnis nehmen, dann erhält ein Milieu Gestalt, in dem es vielleicht auch um sportliche Siege geht. Vor allem aber geht es ums Geld.
Da sind obskure Kroaten vor den Partien von Dresden oder Paderborn zum Mannschaftskapitän gekommen und haben dem Kic ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.