Werden Jugendliche wegen psychischer Krankheiten therapiert, sind oft auch Medikamente als Teil der Behandlung angezeigt. Doch gibt es praktisch keine Psychopharmaka, die für Menschen unter 18 Jahren zugelassen sind. Verschrieben werden sie trotzdem, mangels Alternativen. Arzneiforschung im Kinder- und Jugendbereich findet kaum statt – und wenn, verschweigt die Pharmaindustrie ihre Forschungsergebnisse teilweise. Wie der amerikanische Pharmakonzern GlaxoSmithKline (GSK). Der New Yorker Generalstaatsanwalt Eliot Spitzer hat das Unternehmen nun des Betrugs angeklagt: Es habe Studien zurückgehalten, nach denen das Antidepressivum Paxil (in der Schweiz: Deroxat) bei Kindern und Jugendlichen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.