Wer Donald Rumsfelds wadenbeisserische Kurzformel vom «alten Europa» als epische, aber intelligent argumentierende Schmährede lesen will, findet diese in Robert Kagans «Macht und Ohnmacht». Der amerikanische Politologe zeichnet den alten Kontinent als «posthistorisches Paradies des Friedens und des Wohlstands», bevölkert von Idealisten, die der irrigen Überzeugung anhängen, alle Probleme der Welt liessen sich mit Diplomatie und wirtschaftlicher Verflechtung lösen.
Ein hämisches Zerrbild? Nicht nur. Die Europäer, vor allem Deutschland und Frankreich, weigern sich standhaft, die Gefährlichkeit Saddam Husseins anzuerkennen – obwohl dieser für Tausende von Toten verantwortlich ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.