Herr Erni, Sie werden hundert und arbeiten noch jeden Tag.
Das Alter hat für mich nie eine Rolle gespielt. Ein Mal vielleicht, bei meiner Aushebung. Ich studierte damals in Berlin und war ausgewählt für den «Intellektuellen Hilfsdienst».
Eine kommunistische Organisation?
Marxismus war eine neue Form des sozialen Denkens. Ich habe ihn immer als Ausgangspunkt des Judentums und des Christentums verstanden. Aber ich war nie Mitglied einer Partei. Das wurde von den Bürgerlichen konstruiert, mit dem Ziel, mich zu vernichten.
Wie hat sich die Schweiz in den letzten hundert Jahren verändert?
Man achtet den «Tell»-Mythos wieder. Ich habe nie verstanden, dass sich berühmte Schriftst ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.