Pierre Brice (1929–2015) — Als Anfang der sechziger Jahre der Kraftmeier des deutschen Kinos, Produzent Horst Wendlandt, dem in Brest geborenen Franzosen die Rolle des Apachen-Häuptlings Winnetou aus Karl Mays Western-Saga anbot, reagierte der Angesprochene, der in Italien in zahlreichen B- Filmen mitgespielt hatte, völlig verwirrt. Winnetou? Karl May? Was ist das denn? Seine damalige Agentin war es, die ihn überredete – und Pierre Brice wurde nicht nur ein Star im deutschsprachigen Raum, sondern auch eine Symbolfigur deutscher Nachkriegssehnsucht: Freundschaft mit den Völkern dieser Welt. Und keiner eignete sich so wie diese edle Rothaut. Ihre innige Freundschaft mit dem star ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.