Wir durften es wieder lesen: Anwälte, die Offshore-Strukturen (Gesellschaften und Trusts in Ländern ohne Steuerbelastung) betreuen, sind amoralische Mitglieder unserer Gesellschaft, die an den Pranger gestellt werden müssen. Sie sollen Gesetzeslücken geschickt benützen, um Geldwäschern dienlich zu sein. Wir müssten uns schämen. Nun hat Pandora in der Sage von Hermes auch die Verlogenheit erhalten, und so darf man sich fragen, was denn wahr und was blosse Fake News sind.
Erstens wird die Beziehung zu den Klienten durch das Anwaltsgeheimnis als eines der Berufsgeheimnisse strafrechtlich geschützt (Art. 321 StGB). Das ist schon manchem Angeschuldigte ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.