I. Wall Street war nicht schuld
Die Pleite der New Economy wird gegenwärtig gerne als radikale Abkehr vom Boom gesehen, doch etwas Wichtiges ist Boom wie Pleite gemeinsam: die Mob-Mentalität. Als die Kurse stiegen und alle reich wurden, hörte man selten ein Wort gegen das System oder gegen die Leute, die damit viel Geld verdienten. Jetzt, da die Kurse sinken und sich alle arm, oder jedenfalls weniger reich, vorkommen, hört man selten ein positives Wort über das System oder die Reichen. Der gleiche Herdeninstinkt, der den Boom antrieb, beschleunigte auch die Pleite. Und die Pleite hat den Markt auf ebenso groteske – und vielleicht noch gefährlichere – Art verzerrt wie alles, was mit ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.