Immer, wenn ich diesen Film sehe, liebe ich das Leben. Es ist kein fröhlicher Film, er fängt traurig an, er geht traurig zu Ende, und dazwischen kommen auch noch ein paar ziemlich bedrückende Szenen. Wer sagt, dass man das Leben nur lieben kann, wenn es heiter ist?
Die Menschen in diesem Film sind jung und gierig. Sie leben in New York Ende der fünfziger Jahre, sie sind Jazzmusiker und Künstler und Nichtstuer, und sie haben alle wunderschöne, traurige Schwarzweiss-Gesichter. Sie tragen herrliche Schwarzweiss-Anzüge und sexy Schwarzweiss-Kleider, sie wohnen in interessanten Schwarzweiss-Wohnungen und hören hektische Schwarzweiss-Musik. Manche von ihnen sind Schwarze, manche Weisse und ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.