Monumentale Inszenierungen im realen Raum sind dazu da, um in der Virtualität aufzugehen und sich da mannigfach zu multiplizieren. Das Prinzip «Teile und herrsche» bekommt im Zeitalter von Tiktok und Instagram eine neue Bedeutung, wie Louis Vuitton (die Eigentümerin LVMH ist notabene der wertvollste Konzern Europas) eindrücklich vollführt. Die Luxus- und Prestigemarke oszilliert gekonnt zwischen massenwirksamen Statussymbolen und exklusiver Handwerkskunst. Die Zusammenarbeit mit einer der bedeutendsten zeitgenössischen Künstlerinnen, Yayoi Kusama, folgt entlang der Wertschöpfungskette der Marke. Die ikonischen Tupfen der Künstlerin finden sich sowohl auf kaufbaren Produkten w ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.