Sie sagte nichts. Beim Super Bowl, dem grössten TV-Ereignis der USA, begeisterte Lady Gaga mit einer perfekten Show, einer Augen- und Ohrenweide, die nichts war als mitreissender Pop. Wir müssten begeistert sein. Aber wir leben in verwirrenden Zeiten, in denen das Schweigen einer weltberühmten Sängerin zur Politik Anlass wird für ausführliche Medienberichte. «Haben Sie die versteckten Botschaften in Lady Gagas Pausen-Show verstanden?», fragte USA Today eilig. «Lady Gaga behält ihr Pokerface», schrieb enttäuscht der britische Guardian, «mehr Unterhaltung als politischer Protest.» Donald Trump ist noch keine drei Wochen im Amt, und bereits ist eine Talkshow ohne Distanzieru ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.