Man ist versucht, den Mann zu unterschätzen, wenn man ihn so dasitzen sieht, tief vergraben in der Couch. Er hat das Aussehen eines zerstreuten Gymnasiallehrers in den mittleren Jahren: hagere Postur, leicht zurückweichendes Haar, schüchternes Lächeln. Doch Ali Laridschani ist einer der mächtigsten Männer des Irans. Er ist Chefunterhändler für das Atomprogramm und Schlüsselfigur in einem der grössten Brennpunkte internationaler Politik.
Montagabend, Kirchenfeldstrasse, Bern. Müde, aber sichtlich aufgeräumt sitzt Ali Laridschani im Dachzimmer der iranischen Residenz und zieht Bilanz seiner Unterredung mit Bundespräsidentin Calmy-Rey: «Gut und konstruktiv» sei das Gespräch gewe ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.