Inmitten verschiedenerlei Anfechtungen hat die schweizerische Demokratie mit dem Einzug der Frauen in die Politik ihr Fundament auf das Doppelte verstärkt. Ebenso bedeutsam wie die wenigstens potentielle Verdoppelung des Reservoirs an politischen Talenten ist die durchaus reale Verdoppelung an Mitverantwortung für Leistung oder Versagen dieses Staates. Denn die Weisheit der direkten Demokratie besteht ja nicht eigentlich in der Erhabenheit ihrer Entschlüsse, sondern in der simplen Tatsache, dass man eben ungefähr so liegt, wie man sich bettet. Für allfällige Unzukömmlichkeiten kann schwerlich eine Autorität haftbar gemacht werden, die ohne oder gar gegen den Auftrag der Mehrhei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.