Als Ramsch galten die griechischen Staatsanleihen schon lange. Mit der Herabstufung auf CCC, drei Stufen tiefer als bisher und nur noch ein My über D (was für default, also Bankrott steht), durch Standard & Poor's greift die US-Rating-Agentur ins politische Geschehen in Europa ein. S&P erteilt der EU-Finanzpolitik damit eine schallende Ohrfeige. Der Warnruf ist ein weiterer Schritt, das lädierte Image von amerikanischen Bewertungsbehörden aufzupolieren und deren Vormachtstellung abzusichern.
Als 2007 nach den ersten Analysen über die Subprime-Krise klar wurde, dass die amerikanischen Rating-Agenturen zweit- und drittrangigen Hypothekarpapieren noch zu einer Zeit die Bestnote ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.