Mittels einer mysteriösen Entführungsaffäre hielt ein 38-jähriger deutscher Staatsbürger aus Wallisellen den Präsidenten der Eidgenössischen Impfkommission eine Stunde lang fest. Um von ihm Geld zu erpressen. Der Entführer soll den Entführten auch bedroht haben. Die NZZ am Sonntag schreibt: «Die Redaktion hat sich für die Nennung des Namens entschieden, weil nur so die politische Dimension des Falles verständlich wird.»
Dieser Satz hat es in sich. Dem Kriminalfall mit dem tragischen Ausgang, zwei Erschossenen, soll also ein politischer Dreh verliehen werden. Nur bedürfte dies handfester Belege. Doch die NZZ am Sonntag begnügt sich mit einem Blindflug ins Blaue. Si ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Wenn sie zur Verrichtung ihrer Arbeit beim Puff rein oder an den Strassenrand gehen, heissen sie Huren. Wenn sie an der Falkenstrasse reingehen, heissen sie Journalisten. NZZ = Nur Zufällig Zutreffend. Ob sonntags oder wochentags ist unwesentlich. Wobei : das Datum oben an der Titelseite stimmt meistens. Immerhin das. Man soll nicht unbescheiden sein.
Sie schreiben sehr freundlich über diese heute üblichen journalisitschen Fehlleistungen, Herr Mörgeli. Frohe Ostern 🙂