Die einflussreichsten Männer fanden nichts, was sie hätten tun können, denn das ganze Volk hing Jesus an und hörte auf ihn (Lukas 19, 48). «Populist» ist ein Schimpfwort. Populisten machen sich beliebt, indem sie dem Trend hinterherreden. Deshalb ist der Populismus ein Risiko für die Demokratie. Denn was auf Griechisch «demos» heisst, nannte der Römer «populus», und beides heisst «Volk». Will ich Zustimmung gewinnen, muss ich grosse Teile des Volkes überzeugen. Meine Botschaft muss einleuchtend und populär sein. Auch Jesus war volksnah. War er ein Populist? Träfe das zu, so hätte das Volk ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.