Sicher würde sich Diogenes (ca. 412–323 v. Chr.), wäre er in unser Zeitalter versetzt, pudelwohl fühlen. Das heisst nicht, dass er sich wie ein Schosshündchen streicheln liesse, vielmehr bezeichnete er sich als bissige Dogge. Als «abenteuerlich böses Maul», wie ihn Jacob Burckhardt nannte, würde er mit giftigem, schwarzem Humor und freimütigem Spott seine Kritik an der Zivilisation vortragen. Es würde ihm höchste Lust bereiten, all die falschen Ismen unserer Welt zu entlarven, unsere Dogmen, Doktrinen, Orthodoxien und Mythologien unter Gelächter zu zersetzen, unsere Konventionen, sinnentleerten Rituale und fraglos hin ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.