Populismus ist gemäss Duden «eine von Opportunismus geprägte, volksnahe, oft demagogische Politik, die das Ziel hat, durch Dramatisierung der politischen Lage die Gunst der Massen (im Hinblick auf Wahlen) zu gewinnen».
In der Corona-Krise wurde die Definition allerdings oft umgekehrt; Populisten waren diejenigen, welche die Gefahr banalisierten, nicht die Dramatisierer. Die drei grössten Staaten des amerikanischen Kontinents werden heute von Populisten regiert. Trump und Bolsonaro und ihre – echten und vermeintlichen – Verfehlungen in der Corona-Pandemie sind Ihnen aus unseren Medien sicher hinlänglich bekannt.
Aber haben Sie schon einmal von Andr& ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.