Authentizität» ist so schwierig auszusprechen wie «Epidemiologe». Allerdings hat das Wort im Klima der Verunsicherung ebenso viel Gewicht wie das Pandemie-Vokabular. Die Authentizität ist eine Art Gestus des postheroischen Zeitgeistes. Die Helden verschwinden, alles strebt nach Gleichheit. Mit den einstigen Heroen verschwindet auch das Pathos der Unbesiegbarkeit, und die Authentizität erhebt die Verwundbarkeit zur neuen Tugend. Eine polierte Perfektion zu sein, reichte für die Strahlkraft einmal aus. Jetzt glänzt es nur noch, wo das Licht sich bricht. Das hat niemand besser verstanden als die «Plastic Fantastics» der nuller Jahre: Paris ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.