Bluejeans findet er scheusslich, steht im Kapitel «Mode und Zeitgeist». Und erkennbare Markenartikel ebenso – Monogramme oder Wappen anderer Leute gehörten zur Livree der Lakaien. Als ich an seiner Wohnungstür in Frankfurt läutete, trug ich Jeans und ein Poloshirt von Lacoste mit Krokodil über der linken Brust. Er öffnete, musterte mich und sagte: «Guten Tag, verehrter Herr van Huisseling, ich freue mich, Sie kennen zu lernen.» «Hallo», erwiderte ich. (Könnten Hunde sprechen, würden sie «Hallo» sagen, wenn sie im Park aneinander schnüffeln, schrieb er. Denn so Begrüsste können ohne weiteres wieder unbeachtet stehen gelassen werden.)
Prinz Asfa-Wossen Asserate, 55, Doktor ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.