Als Prinzessin Anne – das zweite Kind der Queen und ihre einzige Tochter – jung war und in den Minirock-sechziger-Jahren herumtollte, wie der bahnbrechende BBC-Dokumentarfilm «Royal Family» 1969 enthüllte, schien es, als sei sie die am wenigsten Begünstigte: Charles würde König werden, Andrew gut aussehen und Edward, genannt «The Baby», würde machen können, was er wollte, einschliesslich einer Karriere im Showbusiness. Doch das unbeholfene Mädchen entwickelte sich zu einer Grande Dame, die einen Draht zu gewöhnlichen Sterblichen hat. Jetzt mit 71 scheint sie mehr zu taugen als all ihre Brüder zusammen.
Sie war der Liebling ihres Vaters, was diesen nicht von Sprü ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Ein durchaus b e r e c h t i g t e r kleiner Exkurs ins englische Königshaus. Ein Kompliment für eine bodenständige, fleißige Prinzessin, die zwischen ihren adligen Geschwistern, Tampon-Charles und
Flugzeug-Andrew, Format beweist, 387 Mal im letzten Jahr. Und ganz besonders sympathisch, im Gegensatz zu Meghan und Reitlehrer-Harry ( ...hol mal den Wagen..); sie ist eine Frau mit Augenmaß und Vernunft in Anwartschaft auf eine recht gehobene Position. Wir drücken die Daumen 🥳👍.