Jede Generation hat ihren Volkskomiker, den grössten gemeinsamen Lach-Nenner, eben einen Emil, der jeweils seiner Zeit ein nationales Repertoire an Witzen, Nummern und Figuren schenkt. Beim Volkskomiker reichen ein paar Stichworte («das Kirchlein von Wassen»), um ein wohliges Gefühl von Vertrautheit auszulösen. Lachen verbindet.
Ob als übereifriger Feuerwehrmann oder als Lokalpolitiker, den seine eigene Wahlniederlage zu Tränen rührt: Emil Steinberger hat den kleinen Mann so auf die Bühne gebracht, dass das Publikum über sich lachen konnte, ohne sich am Ende als Witzfigur wiedererkennen zu müssen.
Bei aller Selbstvertrottelung – Emils Geschöpfe sind liebenswerte Spiegelb ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.