Die griechische Nation ist beraubt worden: Fast alle Exponate einer Ausstellung über hellenische Kultur hatten seit 200 Jahren keinen griechischen Boden mehr berührt, als sie im Herbst 2000 in New York City der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden. Sogar die Marmorsäulen aus dem Parthenon gehören dem Britischen Museum in London. Die Ausstellung war der Anfang einer Reihe von Seminaren und Vorführungen, die die Amerikaner über das antike Hellas aufklären sollten. Sie fand in einem Gebäude statt, das vor allem von der Grösse eines bestimmten Griechen berichtet: im Olympic Tower an der Fifth Avenue, einem 52-stöckigen Wolkenkratzer, den Tankerkönig Aristoteles Onassis sich selb ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.