«Mit Datenpfusch Auflagen umschiffen», titelte kürzlich das Medienportal Persoenlich.com in Richtung SRG. Der Tages-Anzeiger hatte Fragwürdigkeiten beim sogenannten Konformitätsmonitor aufgedeckt, den das Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung (IPMZ) an der Universität Zürich im Auftrag des Bundesamts für Kommunikation (Bakom) erstellt. Der Vorwurf: Das Bakom habe die Forscher dazu bewegt, während eines laufenden Projekts die Kriterien zugunsten der SRG aufzuweichen.
Trotz der aufkeimenden Kritik entschied das Bakom vor zwei Wochen, den Auftrag erneut an den österreichischen IPMZ-Professor Michael Latzer zu vergeben. Dadurch nährt das Bundesamt für Ko ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.