Professor Shiller, ist Krieg eigentlich gut für die Weltwirtschaft?Schwierig zu sagen. Das menschliche Leid besorgt mich weit mehr als die Wirtschaft. Ein Krieg kann durchaus die Wirtschaft stimulieren und höhere Staatsausgaben generieren. Während des Golfkriegs Anfang der neunziger Jahre etwa nahm das Vertrauen der Konsumenten zu, was sich wiederum an der Börse und im Immobilienmarkt niederschlug. Interessanterweise hat der eigentliche Aufschwung in den USA aber erst 1995 eingesetzt, unabhängig von militärischen Konflikten. Wir sollten den «positiven» Einfluss von Kriegsereignissen auf die Wirtschaft also nicht überschätzen.
Wie beurteilen Sie die Situation heute? Ich könnte mir ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.