Der Ständerat hat vorgekaut, nun kommt das Zweitwohnungsgesetz noch in den Nationalrat. Zur Erinnerung: Am 11. März 2012 sagte das Schweizer Volk ja zur Volksinitiative «Schluss mit uferlosem Bau von Zweitwohnungen!». Am Ende entschieden bloss 28 451 Bürgerinnen und Bürger, etwa die Gemeinde Emmen, zugunsten der Vorlage. Andererseits: So läuft es in der Demokratie.
Die betroffenen Gemeinden im Alpenbogen lehnten die Zweitwohnungsinitiative praktisch geschlossen ab, die grossen Zentren fernab der Bergregionen folgten der Vollbremse des Naturschützers Franz Weber. Man könnte auch sagen: Das föderalistische Prinzip der Schweiz wurde gespült. Andererseits: Die Mehrheit muss sic ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.