Wenn aus einer Idee eine Bewegung wird, liegt das nicht an einer Kayla Itsines, der internationalen Fitness-Ikone dieser Tage, oder an nationalen Exponenten à la Anja Zeidler. Dass nach der Aerobic-Welle der Achtziger nun wieder eine Gesundheitsbewegung durchs Land geht, liegt an all den Mädchen von nebenan, die ihren Lebensstil auf den sozialen Netzwerken teilen – und ihre Freunde mitreissen. Neu ist dabei die Fokussierung auf die Ernährung und auch, dass junge, gebildete Frauen «pumpen» gehen. Sie machen Krafttraining und damit etwas, was nicht nur lange ein Männerding war, sondern auch eher als Unterschichten-Phänomen galt.
Vier Frauen erzählen, warum sie der Fitness in ihre ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.