Dario Fo, am 24. März 1926 bei Varese geboren, studierte Kunst und Architektur. 1952 debütierte er als Theaterschauspieler, 1954 heiratete er Franca Rame, mit der er seither auf der Bühne steht. Das Paar gründete verschiedene Theatergesellschaften. Mit der grotesken Volkskomödie «Erzengel spielen nicht am Flipperautomaten» schafften sie Anfang der sechziger Jahre den Durchbruch. Gleichzeitig begannen die Attacken des Staates und des Vatikans, die mit einer Reihe von Prozessen gegen das «Theater der grossen Provokation» reagierten. 1973 wurde Franca Rame entführt und vergewaltigt. In den Achtzigern verweigerten die USA beiden mehrmals die Einreise, weil Dario Fo Mitglied der Gefange ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.