Soft Cell: Happiness Not Included. Warner
«Das ist ein Akkord, das ein zweiter und das ein dritter. Jetzt gründe eine Band.» Nur wenige Jahre nach dem befreienden Dilettantismus des Punk entstand eine noch radikalere Do-it-yourself-Philosophie. Denn mit den ersten erschwinglichen Synthesizern brauchte es nur noch den Zeigfinger, um Musik zu machen. Vorausgesetzt, er landete auf den richtigen Tasten.
Auch der Kunststudent Dave Ball aus der nordenglischen Küstenstadt Blackpool besorgte sich Ende der 1970er Jahre eines dieser neuartigen elektronischen Tasteninstrumente. Zuerst nutzte er seine Klangmaschine, um die bizarre Performancekunst von Marc Almond – einem befreund ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.