Knaben spielen lieber mit Autos und Bällen, Mädchen mit Puppen und Kochtöpfen. Ist das ein Klischee?Nein. Es gibt einen Haufen Studien, die belegen, dass Mädchen und Knaben von verschiedenen Spielzeugen angezogen werden.
Wird dieses Verhalten anerzogen?Zum Teil. Zum einen ahmen Kinder andere Kinder ihres Geschlechts nach. Zum anderen üben Erwachsene einen grossen Einfluss aus. Wir haben kürzlich Babys, die weniger als ein Jahr alt waren, geschlechtsverkehrt gekleidet: Knaben haben wir wie Mädchen und Mädchen wie Knaben angezogen. Anschliessend beobachteten wir, welche Spielsachen die Erwachsene ihnen gaben. Es war verblüffend, wie hartnäckig sie versuchten, dem Kind das vermeintlic ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.