Sie gelten als Politjunkie. Was verbindet Schachspieler mit Politikern?Ich glaube nicht, dass es eine grosse Ähnlichkeit zwischen Schachspielern und Politikern gibt. Schachspieler wie ich, mit ausgeprägten Ansichten und geringer Flexibilität, ergeben keine guten Politiker. Höchstens vielleicht in extremen Krisensituationen.
Aber beide müssen gute Strategen sein.Beim Schach gibt es ein klares Resultat: Sieg, Niederlage, Remis. In der Politik sind die Resultate nicht so deutlich. Die Politik läuft heutzutage auf Mikromanagement hinaus. Das Gesamtbild wird in überschaubare, handliche Fragmente zerlegt. Das Gesamtbild ist riskant, da kann man Fehler machen, und dann wird man dafür veran ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.