Wann nimmt Wladimir Putin endlich Vernunft an? Das ist die grosse Frage westlicher Politiker, die aus seinem immer aggressiveren militärischen Auftreten einfach nicht schlau werden. Man denke nur an die Zwischenfälle, bei denen russische Kampfjets Zivilflugzeugen gefährlich nahe kamen, an die simulierten Atomangriffe auf Kopenhagen und Stockholm, die gezielten Verletzungen des Luft- raums von Ländern wie Estland (gerade erst an Weihnachten), Finnland und Schweden oder die Verletzung des INF-Vertrags, der die Stationierung von atomaren Mittelstreckenraketen in Europa regelt.
Russland, sagen westliche Beobachter, muss doch klar sein, dass der Kalte Krieg endgültig vorbei ist. Russland, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.