Luhansk ist eine trostlose Stadt in der Ostukraine, zwanzig Kilometer von der russischen Grenze entfernt. In den langen Wintermonaten bedecken Schneewehen das flache Land. Öde graue Plattenbauten machen den Ort auch nicht schöner. Luhansk ist eine russische Stadt, die nach dem Untergang der Sowjetunion dem Verfall anheimfiel.
Gegründet wurde sie von Charles Gascoigne, einem britischen Fabrikanten, der im ausgehenden 18. Jahrhundert dort Giessereien errichtete. Berühmt wurde die Stadt schliesslich durch die inzwischen stillgelegte Lokomotivfabrik, die den gesamten Ostblock belieferte.
Am Stadtrand befindet sich ein verwaister Militärflughafen, heute das absurdeste Mil ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.