«Sprich, und ich werde dich taufen.» Diese Worte soll der französische Kardinal de Polignac im 17. Jahrhundert an einen Orang-Utan gerichtet haben. Der Affe schwieg. Rund anderthalb Jahrhunderte später behauptete Charles Darwin, der Mensch stamme vom Affen ab. Unterdessen ist bekannt, dass Schimpansen zu 99 Prozent die gleichen Gene haben wie wir; Affen verwenden Werkzeuge, und sie schlagen sich tapfer in den Intelligenztests der Psychologen. Der Unterschied zwischen Affe und Mensch scheint immer kleiner zu werden – wäre da nicht die Sprache. Wirklich überzeugende Vorstufen dieser menschlichen Fähigkeit hat man bei unseren äffischen Verwandten nicht gefunden. Das freut die, die sch ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.