Ein Genie war der Mann, der einmal der erfolgreichste schwarze Musikproduzent werden sollte, nicht. Er war nur fleissig, hatte einen epidemischen Charme und ein unvergleichliches Gespür dafür, wer mit wem besonders gut zusammenging. Eine Big Band leiten verlangt nicht in jedem Fall Sozialkompetenz. Benny Goodman war ein Tyrann. Dessen gelegentlicher Partner am Vibrafon, Lionel Hampton, war schlimmer: ein grosser Musiker, aber als Chef ein Lohndrücker und Egomane. Er duldete keine anderen Götter neben sich, schon gar keine jungen Rebellen. Aus solchen aber war die Band zusammengesetzt, mit der Hampton 1953 in Europa unterwegs war: Die Posaunisten Jimmy Cleveland und Benny Powell gehörten ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.