Mitten in meiner karibischen Idylle erreicht mich die Einladung zu einem wichtigen Event in Berlin. Das Abraham-Geiger-Kolleg an der Universität Potsdam wird am 18. Juni «zum zweiten Mal nach der Schoa in Deutschland wieder akademisch geschulte Rabbiner und erstmals auch einen Kantor ordinieren, und zwar in der Synagoge Ryke-Strasse in Berlin-Mitte, der grössten Synagoge Deutschlands».
Wie schön, werden Sie jetzt vielleicht sagen, dass wieder akademisch geschulte Rabbiner in Deutschland ordiniert werden, zum zweiten Mal nach der Schoah, in der grössten Synagoge der Republik. Das zeigt doch, dass die Juden in Deutschland wieder angekommen sind und angenommen werden.
Man kann es so seh ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.