Animationsfilme, derzeit schwer in Mode, unterliegen leider den gleichen Kommerzbedingungen wie Realfilme: Sie müssen Konventionen gehorchen, das heisst: entweder Disney- oder Manga-Stil. Alles, was abweicht, hat kaum eine Chance. Der Franzose Sylvain Chomet (40) ging seine eigenen Wege, und sein Ergebnis ist beeindruckend. «Les Triplettes de Belleville», eine Burleske über einen Radrennfahrer und ein düsteres Stück frankophiler Comic Art. Irgendwo angesiedelt zwischen einem Jacques Tardi («Nestor Burma») und Pichard («Paulette»), schroff und kantig, erzählt der Zeichenfilm die irre Geschichte eines melancholischen Jungen, der von seiner Grossmutter, Madame Souza, adoptiert wird ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.