Tesla lässt Anlegerherzen höherschlagen: Wer vor fünf Jahren sein Geld in den Hersteller von Elektroautos investiert hat, sieht seinen Einsatz zum heutigen Zeitpunkt mehr als verzehnfacht. Ende Juni 2012 war die Tesla-Aktie rund 32 US-Dollar wert. Heute wird das Papier für 380 Dollar gehandelt. Allein im Jahr 2017 hat der Titel um zwei Drittel zugelegt. Beim Börsenwert hat Tesla damit die beiden Schwergewichte der amerikanischen Automobilindustrie, Ford und General Motors (GM), «abgehängt».
Wer allerdings versucht, diesen eindrücklichen Aufstieg anhand handelsüblicher Unternehmenskennzahlen zu erklären, kommt nicht weiter. Tesla hat bislang noch in keinem Jahr Gewinn ausgewiesen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.