Eine Mutter erblickt irritiert die Brüstchen ihrer Neunjährigen, eine andere sieht Zehnjährige, die sich kleiden und geben wie Dreizehnjährige, und beide denken: «Hoppla, die Pubertät kommt immer früher.» Stimmt das?
Tatsächlich sind Jugendliche früher sexuell reif als vor 150 Jahren. Im Vergleich zu damals hat sich die erste Menstruation bei den Mädchen um zwei Jahre nach vorne verschoben – auf ein Alter von 12 bis 13 Jahren. Grund dafür ist der regelmässige Konsum von Fleisch und Fett. Nur ein Körper mit ausreichend Fettgewebe kann mit der Reproduktion beginnen. Dazu kommt das viele Licht: Wir haben heute Strassenlaternen und hell erleuchtete Wohnungen bis spätabends. ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.