Wieso ist das Zählen protestierender Menschen eigentlich unmöglich? Ständig werden wir gewarnt, dass jeder unserer Schritte von irgendeiner Videokamera aufgezeichnet werde, ob wir vor dem Bancomaten stehen oder am Steuer in der Nase bohren. Aber kaum treffen sich Menschen mit Spruchbändern, um gegen irgendeine Politik anzumarschieren, kapituliert die Überwachungstechnik offenbar in sämtlichen Ländern der Welt. Bei der Antikriegsdemonstration vor zwei Wochen in Rom beispielsweise klafften die Schätzungen von Behörden und Veranstaltern um zwei Millionen auseinander. Selbstverständlich untertreiben die einen und übertreiben die andern. Aber kann man sich um eine oder zwei Millionen M ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.