Rafik Hariri (1944–2005) - Wenn der Multimilliardär in seiner Limousine mit den kugelsicheren Scheiben seine Beiruter Villa verliess, begleitete ihn eine Wagenkolonne, die potenzielle Attentäter verwirren sollte. Der charismatische Unternehmer und Politiker galt vielen Libanesen als Garant für den wirtschaftlichen Aufschwung und die politische Stabilität des Landes. Nach dem Bürgerkrieg hatte Hariri als Regierungschef während eines Jahrzehntes den Aufbau des verwüsteten Beirut vorangetrieben und zu einem Teil mit seiner Baugesellschaft finanziert. Auch die Kosten für die christlich-muslimische Konferenz, die dem Bürgerkrieg ein Ende setzte, bezahlte er vor 15 Jahren aus der eigene ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.