An den Fans sollt ihr sie erkennen. Es ist dies zumeist ein verdruckster, erdiger Graumäuserich, der sich mit Wonne vor alte Eisenbahnen stellt, der seinen Hobbykeller mit Märklin-Landschaften zersiedelt und der mit Rührung in den Sesseln eines ICE sitzt, um in sein Notizbuch ein Protokoll aller gefahrenen Bahnkilometer einzutragen. Ehrlich, ich habe diese Menschen nie verstanden. Noch suspekter waren mir die Kind-Erwachsenen, Männer kurz vor fünfzig mit bubenhaftem Gesicht, die vollkommen enthemmt ihrem Spieltrieb nachgingen, wenn es zum Thema Eisenbahn kam.
Sportwagenfans sind tendenziell coole Individualisten, mutige Draufgänger. Nein, das stimmt schon längst nicht mehr. So hätte ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.