In der germanischen Mythologie fiel am Anfang der Welt auch einem Eichhörnchen eine Rolle zu. Es hiess Ratatösk und bewohnte die Weltesche Yggdrasil. Auf Yggdrasil war Ratatösk als behänder Stammkletterer unablässig unterwegs, auf und ab, zwischen Himmel und Erde, denn es versah Botendienste vom allwissenden Adler im Kronenbereich zum Drachen Nidhöggr im Wurzelwerk.
Seinen Namen Sciurus, der noch heute als Gattungsname gebräuchlich ist, gaben ihm jedoch die alten Griechen. Sie sahen, dass das Eichhörnchen gelegentlich seinen buschigen Schwanz als Schattendach über sich ausbreitet. Sciurus bedeutet «der sich mit dem Schwanz Schattende». Bei den Christen wurde, etwas später, das E ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.